Der Kunstwettbewerb der Bundeswehr ruft alle zwei Jahre Bundeswehrangehörige dazu auf, sich mit einem vorgegebenen Thema künstlerisch auseinanderzusetzen. Ziel des Wettbewerbs ist, künstlerische Betätigung innerhalb der Streitkräfte zu fördern und gleichzeitig eine intensive Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen des Soldatenalltags anzustoßen.
Die Gewinner-Kunstwerke sind regelmäßig an unterschiedlichen Orten ausgestellt und sensibilisieren so auch die zivile Öffentlichkeit für das soldatische Leben.
Ausführliche Informationen zum Wettbewerb unter www.KunstBw.de.
Neuigkeiten aus dem Bereich Bildung
Theaterstück als Weiterbildung zum Thema PTBS
Munster, 16. Januar 2019 - Gemeinsam mit der Evangelischen Militärseelsorge Munster unterstützte die Evangelische Arbeitsgemeinschaft...
Eine Seminarreise durch das Heilige Land
Israel & Palästina. Vom 28. Oktober bis 04. November bot die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung...
Vortragsveranstaltung zum Nahostkonflikt
Faßberg. Bereits zum zehnten Mal unterstützte die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (EAS) die Fachschule der...
Pilgern auf dem Fränkisch-Schwäbischen Jakobswegzubringer
Rothenburg ob der Tauber. Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (EAS) unterstützte vom 12. – 17....
Jury bestimmt Gewinner des 14. Kunstwettbewerbs der Bundeswehr
Bonn. Bis zum 15. Juni 2018 hatten Bundeswehrangehörige die Möglichkeit, sich mit dem Thema ‚MUT‘...