Lade Veranstaltungen
Veranstaltungskategorien:
| |

Digitale Fotografie am Stettiner Haff

Gute Fotos sind kein Zufall – sie sind das Ergebnis von Know-how und Übung. Wer die Grundlagen der Bildgestaltung kennt und seine Kamera sicher beherrscht, hat die wichtigsten Werkzeuge für beeindruckende Aufnahmen bereits in der Hand. Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (EAS) lädt vom 15. bis 19. September 2025 zu einem praxisorientierten Fotokurs am Stettiner Haff ein. Die Veranstaltung richtet sich an Bundeswehrangehörige (zivil und militärisch) aller Standorte sowie deren Familien.

 

Kursinhalte

1. Tag – Grundlagen der Fotografie

Zum Einstieg frischen wir fotografisches Basiswissen auf – ideal auch für Einsteiger. Obwohl wir heute mit digitalen Kameras arbeiten, beruhen die Grundlagen noch immer auf dem bekannten Belichtungsdreieck: Blende, Verschlusszeit und ISO. Ergänzt durch Messmethoden, Fokussierung und Bildkomposition entstehen erste gelungene Aufnahmen, die direkt in praktischen Übungen vertieft werden.

2. Tag – Studiofotografie & Lichtgestaltung

Licht ist das zentrale Gestaltungsmittel in der Fotografie. An diesem Tag geht es darum, wie Licht gezielt eingesetzt wird – ob mit Studioblitzen, Systemblitzen oder natürlichem Licht (available light). Themen sind unter anderem:

  • Arbeiten im Fotostudio
  • Klassische Portraitausleuchtung
  • Einsatz von Hilfsmitteln
  • Kommunikation mit dem Model
  • Viele nützliche Tipps und Tricks für bessere Aufnahmen

3. Tag – Exkursion

An diesem Tag unternehmen wir eine fotografische Exkursion. Das Ziel wird gemeinsam mit den Teilnehmenden festgelegt.

4. Tag – Exkursion & Drohnenfotografie (optional)

Ein weiterer Ausflug steht an. Optional kann ein halbtägiger Workshop zur Drohnenfotografie besucht werden. (Hinweis: Es handelt sich um eine praktische Einführung ohne rechtliche Beratung oder Schulungsnachweis.)

5. Tag – Bildbearbeitung & Präsentation

Zum Abschluss widmen wir uns der digitalen Nachbearbeitung. Die besten Bilder der Woche werden mithilfe verschiedener Softwarelösungen wie Adobe Lightroom, Capture One oder Skylum Luminar optimiert. Wer möchte, kann sein Lieblingsbild ausdrucken lassen.

 

Bitte beachten: Der Ablauf kann – abgesehen vom ersten und letzten Tag – je nach Wetterlage angepasst werden.

 

Was ist mitzubringen?

Neben der eigenen Kameraausrüstung (Kamera, Objektive) ist ein Stativ erforderlich. Wer keines besitzt, meldet sich bitte spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn beim Workshopleiter.

 

Anreise & Unterkunft

Die Anreise erfolgt eigenverantwortlich. Unterkunft erfolgt – sofern gebucht – in der OASE – Haus an der Schleuse.

 

 

Veranstaltungsort

OASE – Haus an der Schleuse
Schleusenstraße 5 b
17358 Torgelow
Anfahrt (Google Maps)
Telefon:
0 39 76 - 43 17 78
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Fotokurs mit Unterkunft
Workshop mit Unterkunft; Frühstück und Tagungsgetränken
190,00
7 verfügbar
Fotokurs ohne Unterkunft
Workshop mit Frühstück und Tagungsgetränken
70,00
7 verfügbar

Ihr Ansprechpartner

André Klink

Tel. 0160 846 496 0E-Mail: a.klink@eas-berlin.de