Freizeit
Sinnvolle Freizeitgestaltung fördert die Gemeinschaft und ermöglicht Entspannung vom soldatischen Alltag. Deshalb initiiert die EAS bundesweit vielfältige und bedarfsgerechte Freizeitveranstaltungen für Bundeswehrangehörige und deren Familien. Dabei arbeitet sie eng mit der Evangelischen Militärseelsorge zusammen und begleitet wo immer möglich die Arbeit der Militärgeistlichen.
Darüber hinaus unterstützt die EAS im Auftrag des Bundesministeriums der Verteidigung im Rahmen des Projekts „Betreuung von anderer Seite“ abgelegene Bundeswehrstandorte, die sich abseits großer Ballungszentren befinden bei der Durchführung bedarfsgerechter Freizeitbetreuungsmaßnahmen und betreibt an ausgewählten Standorten OASE-Betreuungseinrichtungen, die Treffpunkt für Bundeswehrangehörige und Zivilbevölkerung sind und als Ausgangspunkt vielfältiger Freizeitaktivitäten genutzt werden.
Neuigkeiten aus dem Bereich Freizeit
Vor dem Steuern kommt das Büffeln
30. November 20233. Bundeswehr-Throwdown bringt alle zum Schwitzen
6. November 2023Hoch zu Ross im Erzgebirge
12. Oktober 2023Sportliche Begeisterung beim 11. Bundeswehr-Crosslauf in der Döberitzer Heide
14. September 2023Mit Papa einfach mal ne Woche weg: Vater-Sohn-Segelfreizeit
11. September 2023Ihre Ansprechtpartner

Dieter Hollinde
Diplom-Politologe, Oberstleutnant d.R.Regionalreferent West (NI, HB, NW)Tel.: 0160 475 91 18D.Hollinde@EAS-Berlin.de
André Klink
Diplom-Pädagoge, Oberstleutnant d.R.Regionalreferent Nord (SH, MV, HH)Tel.: 0160 8464 960A.Klink@EAS-Berlin.de
Volker Schwenke
Diplom-Pädagoge, Oberstleutnant d.R.Regionalreferent Ost (BB, SN, TH, ST, BE, HE)Tel.: 01520 88 08 402V.Schwenke@EAS-Berlin.de