Freizeit
Sinnvolle Freizeitgestaltung fördert die Gemeinschaft und ermöglicht Entspannung vom soldatischen Alltag. Deshalb initiiert die EAS bundesweit vielfältige und bedarfsgerechte Freizeitveranstaltungen für Bundeswehrangehörige und deren Familien. Dabei arbeitet sie eng mit der Evangelischen Militärseelsorge zusammen und begleitet wo immer möglich die Arbeit der Militärgeistlichen.
Darüber hinaus unterstützt die EAS im Auftrag des Bundesministeriums der Verteidigung im Rahmen des Projekts „Betreuung von anderer Seite“ abgelegene Bundeswehrstandorte, die sich abseits großer Ballungszentren befinden bei der Durchführung bedarfsgerechter Freizeitbetreuungsmaßnahmen und betreibt an ausgewählten Standorten OASE-Betreuungseinrichtungen, die Treffpunkt für Bundeswehrangehörige und Zivilbevölkerung sind und als Ausgangspunkt vielfältiger Freizeitaktivitäten genutzt werden.
Neuigkeiten aus dem Bereich Freizeit
Unvergessliche Skifreizeiten in Tirol: Erholung und Gemeinschaft im Ötztal
12. März 2025Ein Abend voller Spannung und Genuss: Krimi-Dinner „Testament à la carte“ in der Fritzlarer OASE
7. November 20244. Bundeswehr-Throwdown: Grenzen überwinden und Teamgeist erleben
10. Oktober 2024Faszination Segelflug: Eine Woche Pilot sein in Diemelstadt-Dehausen
9. Oktober 2024Reiterwoche im Erzgebirge: Bundeswehrsoldaten erleben unvergessliche Tage mit Pferden
16. September 2024Ihre Ansprechtpartner

Dieter Hollinde
Diplom-Politologe, Oberstleutnant d.R.Regionalreferent West (NI, HB, NW)Tel.: 0160 475 91 18D.Hollinde@EAS-Berlin.de
André Klink
Diplom-Pädagoge, Oberstleutnant d.R.Regionalreferent Nord (SH, MV, HH)Tel.: 0160 8464 960A.Klink@EAS-Berlin.de