Einsatz





Mit der ökumenischen Initiative OASE-Einsatzbetreuung sind Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (EAS) und Katholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS) in den weltweiten Einsatzgebieten der Bundeswehr präsent und unterstützten die deutschen Soldatinnen und Soldaten mit vielfältigen Betreuungsmaßnahmen.
Die OASE-Einsatzbetreuung engagiert sich seit 1996 in der Unterstützung der im Einsatz befindlichen Frauen und Männer, um vor Ort für Abwechslung vom anspruchsvollen Dienstalltag zu sorgen.
Kernelement der Einsatzbetreuung sind die gastronomischen OASE-Betreuungseinrichtungen in den Einsatzfeldlagern der Bundeswehr, die neben kulinarischen Angeboten einen Ort der Ruhe und Entspannung bieten, um mit Kameradinnen und Kameraden oder Militärgeistlichen ins Gespräch zu kommen.
Darüber hinaus bietet die OASE-Einsatzbetreuung schnelle und unbürokratische Unterstützung überall dort, wo sie gebraucht wird – auch fernab der großen Camps. Ob die Bereitstellung von Betreuungsmaterial oder die Ausgestaltung von kulturellen Veranstaltungen – die OASE-Einsatzbetreuung ist das Synonym für kirchliche Betreuungsarbeit im Einsatzgebiet, die eng mit den Militärgeistlichen vor Ort und dem Einsatzführungskommando der Bundeswehr zusammenarbeitet.