Bildung
Die EAS bietet ein vielfältiges und auf die Zielgruppe der Bundeswehrangehörigen zugeschnittenes Bildungsprogramm, das von allen Evangelischen Militärpfarrämtern und Bundeswehrstandorten in Anspruch genommen werden kann.
Im Mittelpunkt der Erwachsenenbildung stehen Themen, die einen aktuellen Bezug zum Leben der Bundeswehrfamilien und zum soldatischen Alltag aufweisen. Sie sind eng mit der Bildungsarbeit der militärischen Vorgesetzten und der Militärseelsorge vernetzt und greifen aktuelle politische und gesellschaftliche Themen auf.
Ob im Rahmen von begleiteten Rüstzeiten, Lebenskundlichen Unterrichtseinheiten, Seminarreise oder Vortrag auf Standortebene – mit fachlich versierten Referenten initiiert die EAS individuelle Bildungsveranstaltungen und ermöglicht so den Bundeswehrangehörigen, sich intensiv mit aktuellen Themenkomplexen auseinanderzusetzen und eigene Sichtweisen zu entwickeln.
Neuigkeiten aus dem Bereich Bildung
un.verwundbar: Wehrbeauftragte stellt bei Eröffnung der Wanderausstellung des Kunstwettbewerbs neues Thema vor
10. Juli 2023Wanderausstellung des 16. Kunstwettbewerbs der Bundeswehr im BMVg eröffnet
20. März 2023„Krieg macht Menschen kaputt – er zerstört unsere Seele!“
16. März 2023„Es ist gut, wenn sich die Seele ausdrücken kann. Sonst wird die Seele krank.“
6. Februar 2023Preisträger des 16. Kunstwettbewerbs der Bundeswehr feierlich im Bundestag ausgezeichnet
21. Oktober 2022Ihr Ansprechpartner

Dieter Hollinde ist als Regionalreferent zuständig für den Betreuungsbereich West und er verantwortet die überregionalen Bildungsangebote.
Tel. 0160 475 911 8E-Mail: d.hollinde@eas-berlin.de