- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tauchkurs am Edersee
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (EAS) bietet gemeinsam mit dem Evangelischen Militärpfarramt Fritzlar im Jahr 2022 eine Tauchaus- und -weiterbildung am Edersee an.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Bundeswehrangehörigen aus den Betreuungsstandorten der EAS, Soldatinnen und Soldaten können Angehörige mitnehmen. Bundeswehrangehörige anderer Standorte können bei freien Kapazitäten nach Anmeldeschluss berücksichtigt werden.
Die Anreise muss privat und in eigener Zuständigkeit erfolgen. Für auswärtige Teilnehmer steht eine einfache Unterkunft in der Georg-Friedrich-Kaserne in Fritzlar begrenzt zur Verfügung.
Das Programm
Der Kurs beinhaltet den Erwerb des Grundtauchscheins IAC-Open-Water-Diver oder Advanced-Open-Water-Diver.
Die Leitung und Durchführung hat Horst Schmalz vom International Aquanautic Club – IAC.
Die Verpflegung erfolgt gegen „kleines Geld“ vor Ort vom Grill.
Geplanter Ablauf
– Änderungen sind wetterbedingt möglich !!! –
Datum | Zeit | Thema + Orte |
16.05.2022 | 08:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr | Treffen an der IAC-Basis, Am Buchholz 2, 34513Waldeck-Höringhausen Begrüßung, Verteilung von Equipment, Anprobe der Taucheranzüge, Theorie im Schulungsraum |
17.05.2022 | 08:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr | Theorie im Schulungsraum, Freibad Korbach Schwimmbadtraining |
18.05.2022 | 08:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr | Treffen an der IAC-Basis, Freiwassertauchgänge am Edersee |
19.05.2022 | 08:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr | Treffen am Edersee, Ablauf wie am Vortag |
20.05.2022 | 08:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr | Treffen am Edersee, Freiwassertauchgänge, Übergabe der Urkunden und Verabschiedung |
Das Angebot begründet und orientiert sich am allgemeinen Angebot von Sport in der Bundeswehr bzw. in Neigungsgruppen und dient der Erweiterung der Möglichkeiten im dienstlichen Sport. Die Ausbildung erfolgt erlebnisorientiert mit dienstlichem Interesse.
Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Regeln statt.
Wir beobachten die Corona-Lage und halten uns an die jeweiligen Beschlüsse der Landesregierungen. Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Regeln statt. Falls die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden muss, wird der Eigenbeitrag erstattet.