Lade Veranstaltungen
Veranstaltungskategorien:
|

Wandern in der Südpfalz

Vom 11. bis 15. Oktober 2025 laden wir Sie herzlich ein, mit uns die Schönheit der Südpfalz zu Fuß zu entdecken. Der goldene Oktober taucht die Landschaft in ein warmes Farbenspiel – die perfekte Zeit, um Natur und Ruhe zu genießen. Wandern bedeutet auch: innehalten, durchatmen, neue Energie tanken.

Auf gut ausgebauten Wegen erkunden wir die reizvolle Natur der Region – von sanften Weinbergen über malerische Wälder bis hin zu imposanten Burgen. Lassen Sie sich von der faszinierenden Pflanzen- und Tierwelt der Südpfalz begeistern!

Unsere Unterkunft befindet sich in Landau – einer charmanten Stadt, die als Geheimtipp unter Pfalzliebhabern gilt. Als Metropole der Südpfalz, bekannt für ihre Festungsanlage, Universität und großzügigen Parkanlagen, trägt sie auch den Beinamen „Gartenstadt“.

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm: Eine geführte Stadtbesichtigung in Landau, eine eindrucksvolle Burgenwanderung und ein Ausflug zu einem Weingut, bei dem wir spannende Einblicke in den regionalen Weinanbau erhalten.

Gönnen Sie sich diese besondere Auszeit – zum Wandern, Staunen und Auftanken in einer der schönsten Gegenden Deutschlands.

 

Programm der Auszeit in der Südpfalz:

Samstag, 11.10.2025

bis 15:00 Uhr: Anreise in eigener Zuständigkeit, Zimmer beziehen.

16:00 Uhr: Sammeln und checken, ob wir alle gut im Haus Butenschoen, Landau angekommen sind.

Wer sich nach der Fahrt gerne noch die Beine vertreten  möchte, laden wir gerne zu einem Spaziergang in die Innenstadt ein.

18:00 Uhr: Abendessen, anschließend gemütliches Beisammensein.

Sonntag, 12.10.2025

ab 08:00 Uhr: Frühstück

09:15 Uhr: Morgenimpuls

09:30 Uhr: Abmarsch zur historischen Stadtführung in Landau. Hier werden wir auf einem Rundgang durch das Zentrum der Südpfalzmetropole mehr über die Geschichte der Stadt, deren markanteste Bauwerke sowie deren Bewohnerinnen und Bewohner erfahren.

Abschließend Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie die Stadt mit den vielen Angeboten von  Cafés und Restaurants.

18:00 Uhr: Abendessen, anschließend gemütliches Beisammensein.

Montag,13.10.2025

ab 08:00 Uhr: Frühstück

09:15 Uhr: Morgenimpuls

09:30 Uhr: Abfahrt mit den eigenen Autos zum Parkplatz Drei Buchen (ca. 15 Km).

von hier starten wir die Wanderung  5 – Burgenblick – Ausblick ins Tal (Runde von Ramberg)

Die Strecke ist 11,7 km / 370 Höhenmeter. Wie am Anfang geschrieben wurde: Wandern ist auch zum Rasten und genießen da. Unterwegs kehren wir in die Landauer Hütte ein. Wo heute die Landauer Hütte steht, haben im 13. Jahrhundert die Zimmerleute für den Bau der Burg Neuscharfeneck gearbeitet.

Mittelschwere Tour mit guter Grundkondition:

https://www.komoot.com/de/tour/2032746483

https://www.komoot.com/de-de/tour2032746483?share_token=alEvoSancWOmLvVhwOuqzvoaFS4ZpiXtNiXRPs4u83bCAFy5&ref=wtd

Eine alternative vor Ort angeboten!

18:00 Uhr: Abendessen, anschließend gemütliches Beisammensein.

Dienstag, 14.10.2025

ab 08:00 Uhr: Frühstück

09:15 Uhr: Morgenimpuls

09:30 Uhr: Abmarsch durch die Weinberge zum Weingut Esther Grün in Mühlhofen. Um 1600 Uhr werden wir in den Genuss kommen die Winzerin Esther Grün kennenzulernen. Ihre Weine spiegeln ihre Lebensphilosophie wider und zeigen, was SIE unter „Weinmachen“ versteht.

Mittwoch, 15.10.2025

ab 08:00 Uhr: Frühstück

bis 09:30 Uhr: Räumen der Zimmer

Reisesegen und Verabschiedung der Teilnehmer.

 

Änderungen vorbehalten!

An allen Tagen der Freizeit ist Raum und Zeit für Sie gegeben in eigener Regie etwas zu unternehmen. Zum Beispiel: Hambacher Schloss, Neustadt an der Weinstraße (23 km), Therme, Bad Bergzabern (17 km)

Eintritt ist selbst zu zahlen.

 

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns die Südpfalz genießen. Ihr Team der EAS, Heide und Günter

Veranstaltungsort

Butenschoen-Haus
Luitpoldstraße 8
76829 Landau/Pfalz
Anfahrt (Google Maps)
Telefon:
06341 9685590
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Einzelzimmer
Übernachtung mit Frühstück und kaltem Abendbuffet
333,00
5 verfügbar
Doppelzimmer
Übernachtung mit Frühstück und kaltem Abendbuffet
540,00
1 verfügbar

Ihre Ansprechpartnerin

Heidtrud Henn

Diakonin Heidtrud Henn ist als Regionalreferentin zuständig für den Betreuungsbereich Süd und verantwortet die diakonische Profilbildung.

Tel. 0157 564 748 55E-Mail: h.henn@eas-berlin.de