Wir suchen Dich!

In den Sommerferien 2025 bieten wir an folgenden Bundeswehr-Standorten eine jeweils zweiwöchige Ferienbetreuung schulpflichtiger Kinder (6 – 13 Jahre) an:
ECKERNFÖRDE, FRITZLAR, KIEL, KOBLENZ, LAUPHEIM, ROSTOCK, STETTEN A.K. MARKT, ULM, WESTERSTEDE und WILHELMSHAVEN.

Werde Teil unseres engagierten Teams und unterstütze uns als

Kinderbetreuer:in (m/w/d)

Du arbeitest in einem kleinen Team mit pädagogisch-fachlicher Leitung zusammen oder hast selbst Interesse ein kleines Team zu leiten.
Die Gruppengröße umfasst maximal 30 Kinder.

Je nach fachlicher Qualifikation und Position verdienst du zwischen 600 € und 900 € pro Woche. Die Vergütung wird als steuerfreie Übungsleiterpauschale ausgezahlt. Gerne kannst du an mehreren Wochen mitarbeiten. Eine Unterkunft kann bei Bedarf gestellt werden. Fahrtkosten übernehmen wir ebenfalls.

Wichtig: Ihr seid bereits ein drei- bis vierköpfiges pädagogisches Team, das zwei Wochen Kinderferienbetreuung übernehmen will? Dann werden wir euer Engagement zusätzlich honorieren!

WIR ERWARTEN VON DIR

  • Spaß an der Arbeit mit Kindern im Alter von  6 – 13 Jahren,
  • motiviert in einem kleinen Team mit fachlicher Leitung zu arbeiten,
  • wertschätzender Umgang mit den Menschen in der Bundeswehr sowie deren Angehörigen,
  • Bereitschaft, sich im militärischen Umfeld für eine diakonische Betreuungsorganisation zu engagieren,
  • Vorlage eines aktuellen erweiterten Führungszeugnisses (Gebührenerstattung möglich),
  • Teilnahme an Vorbereitungs- sowie Nachbereitungstreffen,
  • JuLeiCa (Bereitschaft zur Fortbildung) oder höhere pädagogische Qualifikation,
  • Teilnahme an Präventionsschulung (Thema sexualisierte Gewalt).

WIR BIETEN DIR

  • zwischen 600 € und 900 € je Woche,
  • bei Eignung besteht die Möglichkeit eine Leitungsposition zu besetzen,
  • ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team,
  • flache Hierarchien mit Möglichkeit zur persönlichen kreativen Entfaltung,
  • professionelle Einweisung in die zu übernehmenden Aufgaben,
  • Möglichkeit zur professionellen Supervision,
  • JuLeiCa-Schulung bei Bedarf,
  • Präventionsschulung (Thema sexualisierte Gewalt). 

INFORMATIONEN ZUR VERGÜTUNG PRO WOCHE

VergütungQualifikationAufgaben
600 €JuLeiCaMitarbeit
700 €In pädagogischer Ausbildung oder im päd. StudiumMitarbeit
800 €Päd. AbschlussMitarbeit
900 €Päd. Abschluss durch Ausbildung oder StudiumMitarbeit und fachliche Leitung

JETZT BEWERBEN

Aktuell ist der Personalbedarf für die Kinderferienbetreuung gedeckt, sodass wir derzeit keine weiteren Bewerbungen berücksichtigen können. 

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Sara Bock

Dr. Sara Bock leitet die Abteilung Betreuung und Organisationskommunikation

Tel. 030 240 477 1-13E-Mail: S.Bock@eas-berlin.de