Kurs zum Erwerb des Sportbootführerscheins See
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V. (EAS) bietet vom 19. – 24. Mai 2025 einen Kurs zum Erwerb des Sportbootführerscheins See für Bundeswehrangehörige und deren Familien an. Der amtliche SBF-See ist Grundlage zum Führen von Motor- und Segelyachten mit einer Antriebsleistung ab 15 PS.
Der Theorieunterricht erfolgt vorab via Microsoft Teams. Der Navigationsunterricht und die Praxis beginnt am 19. Mai 2025 ab 08:00 Uhr an der Unteroffizierschule des Heeres (USH) in Delitzsch. Für den Erwerb des SBF ist eine praktische und eine theoretische Prüfung abzulegen, welche am Samstag den 24. Mai 2025 stattfindet.
Prüfungsvoraussetzungen:
- Mindestalter 16 Jahre
- Vorlage eines Passbildes
- Antragsformular ausgefüllt
- Führerscheinkopie oder polizeiliches Führungszeugnis
- Ärztliches Attest über Hör- und Sehvermögen
Die Unterlagen müssen bis zum 01. April 2025 vorliegen. Vordrucke, Verfahrenshinweise und Adressen werden nach der Anmeldung zum Kurs versendet. Die Unterkunft wird durch die USH bereitgestellt. Verpflegung erfolgt als Truppenverpflegung gegen Bezahlung.
Wer kann teilnehmen?
Diese Veranstaltung richtet sich an Bundeswehrangehörige aus den Betreuungsstandorten der EAS. Soldatinnen und Soldaten können Angehörige mitnehmen. Bundeswehrangehörige aus anderen Standorten werden bei freien Kapazitäten ab dem 15. Februar 2025 berücksichtigt.
An- und Abreise:
Die Anreise erfolgt am 19. Mai 2025 in eigener Zuständigkeit. Abreise am Samstag nach der Prüfung. Eine vorzeitige Anreise am 18. Mai 2025 ist möglich.
Eigenbeitrag:
Der Eigenbeitrag beträgt 325 Euro.
Sie haben Fragen?
Dann sprechen Sie gerne Hubert Prinz unter den angegebenen Kontaktdaten an. Bei Ausbuchung der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen.