Abenteuer pur: Actionwoche im Tiroler Ötztal

Ötztal/Tirol. Klettern, Rafting, Canyoning – Outdoor-Abenteuer, die verbinden. Vom 01. bis 06. Juni 2025 erlebten 16 sportbegeisterte Bundeswehrangehörige und ihre Familienangehörigen eine ereignisreiche Woche voller Action, Natur und Teamgeist im österreichischen Ötztal. Organisiert wurde die Actionfreizeit von der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (EAS) – mit dem Ziel, Gemeinschaft zu stärken und Grenzen zu überwinden.

Ankommen und Auftanken: Nach individueller Anreise bezogen die Teilnehmenden ihre Unterkunft im Haus Marita in Ötz. Die Woche startete mit einer Einweisung und einem gemeinsamen Abendessen – ein gelungener Auftakt für fünf intensive Tage.

Hoch hinaus – trotz Regen: Der Montag ­begann im Hochseilgarten in Sautens. Trotz feuchter Holzplattformen meisterte die Gruppe mit viel Spaß die Herausforderungen zwischen den Baumwipfeln. Am Mittag setzte Regen ein – doch kein Problem: Als spontane Alternative ging es in den nahegelegenen Aqua Dome in Längenfeld. In Therme und Sauna fand der Tag einen entspannten Ausklang.

Adrenalin auf dem Wasser und am Fels: Der Dienstag bot Action auf allen Ebenen. Vormittags testeten die Teilnehmenden an der Wakeboardanlage der Area47 ihre Geschicklichkeit auf dem Wasser – ob mit Knie-, Mono- oder Wakeboard, alles durfte ausprobiert werden. Am Nachmittag ging es zum ersten Klettersteig-Abenteuer am Stuibenfall. Nach einer Sicherheitseinweisung durch Regionalbetreuer Hubert Prinz erklomm die Gruppe den Steig mit den Schwierigkeitsgraden A bis C – inklusive spektakulärer Seilbrücke über dem rauschenden Wasserfall.

Wildwasser und Wasserfall: Am Mittwoch wartete die Imster Schlucht – eine der beliebtesten Wildwasserstrecken Europas. In zwei 10er-Rafts ging es rund 14 Kilometer durch die beeindruckende Flusslandschaft. Am Nachmittag wurde dann der Klettersteig am Lehner Wasserfall bezwungen – ein echtes Highlight mit eindrucksvollen Ausblicken und spannenden Passagen.

Rafting der Extraklasse: Am Donnerstag ging es ans Eingemachte: Die Ötztaler Ache präsentierte sich mit Wildwasserstufe IV von ihrer wilden Seite. Wuchtige Wellen, spritzende Gischt und rasante Stromschnellen forderten volle Konzentration und Mut – ein echtes Abenteuer für die Teilnehmenden. Um Muskelkater vorzubeugen und den Körper zu erholen, diente der Nachmittag der wohlverdienten Regeneration.

Krönender Abschluss: Canyoning-Abenteuer. Den Abschluss bildete am Freitag eine anspruchsvolle Canyoning-Tour. Durch enge Schluchten, vorbei an Wasserfällen und über natürliche Rutschen und Sprünge bahnte sich die Gruppe ihren Weg durch das wilde Gelände. Eine Kombination aus Wandern, leichtem Klettern, Abseilen sowie Rutschen und Springen begeisterte alle. Als Belohnung gab es am Ende der Tour traditionell über dem Feuer zubereitete Kässpatzen – ein perfekter Abschluss einer intensiven Woche.

Fazit: Die Actionwoche der EAS war auch diesmal ein voller Erfolg. Die Mischung aus Abenteuer, Naturerlebnis und Gemeinschaft kam hervorragend an. Das durchweg positive Feedback spricht für eine Fortsetzung – das Ötztal hat sich einmal mehr als idealer Ort für solche Veranstaltungen erwiesen. „Ich hätte nie gedacht, dass ich mich das traue – aber gemeinsam haben wir’s geschafft. Diese Woche hat uns wirklich zusammengeschweißt!“, so einer der Teilnehmenden der Actionfreizeit 2025.